Aktuell

Demnächst bei uns


Evangelisch-Lutherische
Lydia-Kirchengemeinde

Johanniskirchplatz 1
33615 Bielefeld

Telefon:  (0521) 6 56 28
E-Mail:  lydia@kirche-bielefeld.de

 

„Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“. (Mt 28,20)

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ (Ps 31,9)

Alle Tage. Weiter Raum: Wir verstehen uns als eine gastfreundliche und einladende Gemeinde im Bielefelder Westen mit einem offenen Gotteshaus, einsichtig und hell, durchdrungen von dem, was uns von Herzen wichtig ist: Gemeinschaft unter dem Wort Gottes.

Zu Gottesdiensten oder Gemeindeveranstaltungen, im Kinderhaus und Kindergarten, bei der Jugendarbeit oder im Kontakt mit vielen ehren- und einigen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind Sie in der Lydia-Kirchengemeinde herzlich eingeladen!


Passionsandachten in der Johanniskirche

„Luft holen!
 Sieben Wochen ohne Panik“ 

Die Fastenaktion der Evangelischen Kirche trägt in diesem Jahr den Titel „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.

Wie in jedem Jahr feiern wir in der Johanniskirche drei Passionsandachten, die wir unter dieses Motto stellen. 
Sie finden statt jeweils mittwochs um 20.00 Uhr, am 5. März, am 19. März und am 2. April
Wir laden herzlich dazu ein, miteinander nachzudenken, uns auszutauschen, zu singen und zu beten – und Luft zu holen.
 


Tango in der Johanniskirche!

Zum dritten Mal veranstalten wir einen Tangoabend in der Johanniskirche, Johanniskirchplatz, am

Sonntag 18. Mai 2025

  • 17.00 Uhr Schnupperstunde mit Ariane (Teilnahme: 5 Euro)
  • 18.00 bis 21.00 Uhr Milonga mit DJ Andreas Aurin (Eintritt: 5 Euro)

Getränke-Selbstbedienung mit Vertrauenskasse. 
Jeder und jede kann auch einfach beim Tango Argentino „reinschnuppern“. Auch Tango-Ahnungslose sind willkommen zum Schnupperkurs. Und Sie müssen nicht als Paar kommen, die Teilnahme als Einzelperson ist möglich. 


Deutscher Evangelischer Kirchentag

in Hannover vom 30. April bis 4. Mai 2025

Alle zwei Jahre findet der Kirchentag statt, in diesem Jahr ganz in unserer Nähe, in Hannover. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, entweder für die gesamte Zeit oder auch nur für einen Tag – was ja von Bielefeld aus leicht möglich ist.

Kirchentag – das sind fünf Tage
volles Programm: um die 1.500 kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen, aus denen Sie auswählen können. Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, Fragen nach Frieden und Gerechtigkeit, dem Klimawandel und der Würde des Menschen gestellt, Gespräche zwischen den Konfessionen geführt und gemeinsam gefeiert. Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen, offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben.

Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstler:innen stellen ihre Werke aus oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit.

Alle Infos und das Programm finden Sie hier >>www.kirchentag.de<< 


Baby-Kirchen-Lieder-Singen

Singen – tanzen – trommeln – kuscheln
Singen in der Kirche für Babys von 0–16 Monaten mit Eltern
offenes Angebot. Montags um 9.30 Uhr in der Johanniskirche (nicht an Feiertagen und in den Schulferien). Anschließend Ausklang bei Kaffee und Keks. 

Das Konzept „Baby-Kirchen-Lieder“ kommt ursprünglich aus Dänemark und möchte jungen Familien Mut machen, mit ihren Kindern zu singen. Es basiert auf der Erkenntnis, dass Gesang und Musik von Anfang an die musikalische und sensomotorische Entwicklung des Kindes anregen. Ein Baby versteht die Texte nicht, aber es kann die Stimmung und Atmosphäre spüren, und Inhalt und Melodien speichern sich im Unterbewusstsein des Kindes.

Die Treffen bestehen aus jeweils zwei Teilen: 30 Minuten gemeinsames Singen, Musikhören und in Klang- und Bewegungswelten eintauchen. Es wird zu neuen und alten Liedern gesungen und getanzt, gekuschelt und getrommelt. Unterschiedliche sanfte Sinnesreize, z.B. Seifenblasenpusten, wecken die Aufmerksamkeit der Babys. Daran schließt sich ein Ausklang bei „Kaffee und Keks“ an.

Jede Baby-Kirchen-Lieder-Einheit folgt demselben Schema. Eine ritualisierte Wiederholung vermittelt Sicherheit und ermöglicht das Wiedererkennen. Auch die Lieder werden über viele Einheiten hin wiederholt. Es ist nicht wichtig, ob Eltern „singen können“, sondern dass sie überhaupt mitsingen. Bei den Baby-Kirchen-Liedern steht der Kontakt zu den Kindern über das Singen und die Bewegung im Vordergrund.
Leitung: Sabine Paap


Weitere Infos:
 Fon 0521/5837-194
, E-Mail: kirche-macht-musik@kirche-bielefeld.de
und unter >>www.kirche-macht-musik.de<< 

Die Teilnahme ist kostenlos.


Aktivitäten & Projekte

Sie wollen sich engagieren oder mitmachen? Hier finden Sie Projekte und Aktivitäten in unserer Gemeinde. Herzlich willkommen!
(Bild: Marie-Pascale Gräbener) 

Lebensbegleitung

Sie wollen ihr Kind taufen lassen oder zum Konfirmandenunterricht anmelden? Sie wollen Patin oder Pate werden oder sich kirchlich trauen lassen? Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu Amtshandlungen.

Unsere Kitas

In unseren zwei Kindertageseinrichtungen möchten wir gemeinsam mit den Eltern als unseren Erziehungspartnern Kindern helfen, eigenständige, fröhliche und selbstbewusste Menschen zu sein.


Unser aktueller Gemeindebrief